Petites Annonces ICI
0 Membres et 7 Invités sur ce sujet
La dernière info pour l'instant.......Technische Produktinformation 2026097/3 Seite 1 von 208.01.2012Handbuch Service TechnikTechnische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2026097/3Kraftübertragung: Vibrationen, Rupfen/ Rattern beim Schalten vom 1.zum 2. Gang beim BeschleunigenFreigabedatum: 05.01.2012Kundenaussage / WerkstattfeststellungKundenaussage:• Rubbelndes/ ratterndes Fahrverhalten für kurze Zeit beim Beschleunigen aus niedrigerGeschwindigkeit im 2. Gang.• Rupfen/ Rattern beim Beschleunigen im 2. Gang für circa 1-2 Sekunden (zum Beispiel beimAbbiegen oder Wiederbeschleunigen zwischen 5 und 10 km/h).• Vibrationen, Rupfen/ Rattern während des Schaltvorgangs vom 1. zum 2. Gang bei niedrigerGeschwindigkeit (kein einzelner Ruck!).• Rupfen/ Rattern beim rückwärts Anfahren.Werkstattfeststellung:• Die Kundenaussage kann nachvollzogen werden.Technischer Hintergrund—Serieneinsatz—MaßnahmeModelljahr des Fahrzeugs prüfen und Kupplung ersetzenTechnische Produktinformation 2026097/3 Seite 2 von 2 08.01.2012• Modelljahr des Fahrzeugs prüfen.• Reparatursatz für Mehrfachkupplung gemäß ⇒ OT-Hinweise/ Reparaturleitfaden ersetzen.Die Beanstandung wird nicht durch das Zweimassenschwungrad (ZMS) verursacht! Aus diesem Grund darf das ZMS nicht ersetzt werden! Ein ungerechtfertigter Ersatz des ZMS zulasten der Gewährleistung wird rückbelastet!Das ersetzen der Kupplung ist erst vorzunehmen, nachdem ausgeschlossen werden kann, das eine andere Maßnahme (TPI/ Bauteile/ Software) diese Beanstandung behebt.Ein ungerechtfertigter Ersatz der Kupplung zulasten der Gewährleistung wird rückbelastet!AbrechnungshinweiseKD-Nummer/ Schadensart/ Hersteller: 3060/ 0010/ ...• Für die De- und Montage der Mehrfachkupplung, entnehmen Sie bitte die Arbeitspositionen aus dem aktuellen Arbeitspositionskatalog.OT-HinweiseDie in dieser TPI veröffentlichten OT-Nummern und deren Indizes entsprechen dem Stand zum Redaktionsschluss. Zwischenzeitlich erfolgte Aktualisierungen des OT-Katalogs können zu Abweichungen führen. In diesem Fall gelten die aktuellen OT-Nummern und Indizes im OT-Katalog.ModelljahrOT-Nummer(Benziner)OT-Nummer(Diesel)BenennungAlle Modelljahre einschließlich 20110AM 198 140 C0AM 198 140BReparatursatz fürMehrfachkupplungAb Modelljahr 20120AM 198 140 A0AM 198 140
Après avoir été bien accueilli par un employé administratif de l'atelier, il m'a été expliqué qu'il faut une cinquantaine de kilomètres pour que la DSG mémorise la conduite à adopter.
Citation de: Vrai-Golfiste le 05/25/12Après avoir été bien accueilli par un employé administratif de l'atelier, il m'a été expliqué qu'il faut une cinquantaine de kilomètres pour que la DSG mémorise la conduite à adopter.càd ???Si tu roules fort pendant 50 km elle va enfin comprendre qu'on peut AUSSI vouloir passer les vitesses au dela de 2000 tr ?
Essaie de faire un réset, parfois ça peut aider, les passages de vitesses deviendraient plus douces : mettez le contact et appuyez sur l'accélérateur en position "kick down" 20 secondes (au delà le point dur...) ça coûte rien d'essayer.......